Skip to main content

Das Haushaltsjahr – ist es wirklich um, wenn es vorüber ist?
In Kooperation mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V.

Die Haushaltsplanung einer Gemeinde umfaßt lediglich ein Kalenderjahr, gelegentlich ist es jedoch erforderlich, Weichen zu stellen, damit auch jahresübergreifende Festlegungen getroffen werden.
Ein sogenanntes Haushaltskonsolidierungskonzept (HSK) kann auf freiwilliger Basis oder als Auflage der Rechtsaufsichtsbehörde erstellt werden.
Das Seminar befasst sich mit den Schritten auf dem Wege zu einem HSK, den notwendigen Vorarbeiten und Erhebungen sowie den erforderlichen Beschlüssen. Ziele des Hsk sind die Konsolidierung als Sicherung des Bestandes sowie die Wiedergewinnung einer finanziellen Dispositionsfähigkeit.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V. statt. Weitere Informationen zum Kooperationspartner finden Sie unter: https://bkb-bayern.de/

Das Haushaltsjahr – ist es wirklich um, wenn es vorüber ist?
In Kooperation mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V.

Die Haushaltsplanung einer Gemeinde umfaßt lediglich ein Kalenderjahr, gelegentlich ist es jedoch erforderlich, Weichen zu stellen, damit auch jahresübergreifende Festlegungen getroffen werden.
Ein sogenanntes Haushaltskonsolidierungskonzept (HSK) kann auf freiwilliger Basis oder als Auflage der Rechtsaufsichtsbehörde erstellt werden.
Das Seminar befasst sich mit den Schritten auf dem Wege zu einem HSK, den notwendigen Vorarbeiten und Erhebungen sowie den erforderlichen Beschlüssen. Ziele des Hsk sind die Konsolidierung als Sicherung des Bestandes sowie die Wiedergewinnung einer finanziellen Dispositionsfähigkeit.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e.V. statt. Weitere Informationen zum Kooperationspartner finden Sie unter: https://bkb-bayern.de/
19.07.25 08:34:58